Zum Inhalt springen

Politische Jugendbildung
und Teilhabechancen
in der Migrationsgesellschaft
gestalten

  • Startseite
  • Rückblick
    • Überregionale Aktivitäten
    • Jugendbildung vor Ort
    • „3 Fragen an …“
    • Veranstaltungsarchiv
  • Materialien
  • Über das Projekt
  • Über uns
    • Träger
    • Akteure
Empowered by Democracy / Veranstaltungen / 2018 / Januar

Veranstaltungen

Performing the Neighborhood III – Deine Stimme zählt (Teil 1)

Jugendbildung in der Stadt des Ankommens und in neu entstehenden Nachbarschaften: Performing the Neighborhood III – Deine Stimme zählt (Teil 1)

Datum
26.01.- 28.01.2018
Ort
Hamburg
Adresse
dock europe e.V.
Internationales Bildungszentrum
Bodenstedtstr. 16
(Hinterhof Eingang West)
22765 Hamburg
Veranstalter
dock europe e.V. Internationales Bildungszentrum & Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Weiterlesen

Türen öffnen… und an Gesellschaft partizipieren

Logo Evangelische Akademie Loccum

Tagungswochenende zur politischen, sozialen und Bildungsintegration junger Geflüchteter

Datum
19.-21.01.2018
Ort
Loccum
Adresse
Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Straße 6
31547 Rehburg-Loccum
Veranstalter
Evangelische Akademie Loccum

Link zur Veranstaltung Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (12)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (9)
  • November 2018 (10)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (13)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (6)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (8)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
"Empowered by Democracy“ wurde von März 2017 bis Dezember 2019 gefördert von:
Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben Gefördert durch die Bundestentrale für politische Bildung
  • RSS Feed